Statuten

Alles ganz locker – das ist die wichtigste Regel der Piel & Deel Tour! Jedes Event soll dem Sportsgeist entsprechen und jedem Spiel das Maximum an Spaß ermöglichen. Damit das auch alles klappt, richten wir uns bei allen Events nach folgenden Statuten:

Spielorganisation

  1. Es gibt bei jedem Turnier eine Gruppenphase.
  2. Die Gruppen sind so aufzuteilen, dass jedem teilnehmenden Spieler mindestens drei Spiele ermöglicht werden.
  3. Es wird stets 501 down, Single-in, Double-out gespielt.
  4. Es wird durch Ausbullen bestimmt, wer das erste Leg beginnt. Entscheidungslegs werden nicht ausgebullt, sondern vom Spieler begonnen, der regulär an der Reihe ist.
  5. Haben am Ende der Gruppenphase zwei Spieler, die in Konkurrenz ums Weiterkommen stehen, gleiche Punkt- und Legdifferenz, wird ein 301 down mit vorherigem Ausbullen zur Entscheidungsfindung gespielt.
  6. An jedem Board muss ein Schreiber die Punkte schreiben. Die Spieler des jeweiligen Matches sind verantwortlich, einen Schreiber zu finden. Generell soll der Verlierer des letzten Matches an dem Board schreiben.

Turnierorganisation

  1. Jedes Turnier hat einen Turnierdirektor, i.d.R. ist das der verantwortliche Veranstalter des Turniers.
  2. Die Anmeldung eines Spielers für ein Turnier muss über das Anmeldeformular des Turniers auf pielundeel.de erfolgen.
  3. Die Anmeldung eines Spielers für ein Turnier ist erst dann verbindlich, wenn der Turnierdirektor diese bestätigt. Es gibt kein Recht auf Teilnahme. Die Entscheidung, ob ein Spieler an einem Turnier teilnehmen kann, erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen Turnierdirektor.
  4. Das Turnier muss diesen Regeln folgen, darf aber auch eigene weitergehende Bestimmungen aufstellen.
  5. Während eines Turniers tritt der Turnierdirektor stets als Mittler auf und entscheidet über alle strittigen Situationen.
  6. Das Startgeld, welches in den Jackpot fließt, muss zu 100% wieder an die Teilnehmer ausgeschüttet werden. Die Anteile pro Platz bestimmt der Turnierdirektor.
  7. Jedes Turnier soll vom Turnierdirektor ohne finanzielle Gewinnabsicht veranstaltet werden.
  8. Sponsorings auf einem Turnier sind dann erlaubt und auch erwünscht, wenn die kompletten Erlöse daraus wohltätigen Organisationen oder Zwecken zur Verfügung gestellt werden. Dazu darf auf einem Turnier entsprechend Werbung aufgehängt werden, Flyer ausgelegt werden und auch der Turniername um den den Sponsors erweitert werden. Auf der Turnierseite auf pielundeel.de kann ein Werbebanner geschaltet werden.
  9. Der Veranstalter soll für die Verpflegung der Teilnehmer sorgen. Es müssen sowohl Getränke als auch Snacks oder kleine Gerichte erworben werden können.

Tourorganisation

  1. Die Tour an sich wird durch Julian Radünz organisiert.
  2. Die Tour stellt unter pielundeel.de eine Plattform zur Verfügung, auf der Turniere annonciert werden und eine Anmeldung für interessierte Spieler möglich ist.
  3. Die auf pielundeel.de erhobenen Daten werden ausschließlich zur Turnierorganisation benutzt und nach den Turnieren wieder gelöscht. Es findet keinerlei Weitergabe an Dritte statt.

Just fun, no hassle

  1. Jedes Turnier soll den Teilnehmern eine Mischung aus Sport und Spaß bieten.
  2. Wer im Rahmen einer Piel & Deel Veranstaltung Gewalt ausübt, wird von allen weiteren Veranstaltungen der Tour ausgeschlossen.
  3. Wer sich anderweitig unangemessen benimmt, wird vom aktuellen Turnier und ggf. weiteren Piel & Deel Veranstaltungen ausgeschlossen. Die Entscheidung darüber treffen Turnierdirektor und Tourorganisator.
  4. Der jeweilige Turnierdirektor kann Teilnehmer jederzeit von seinem Turnier ausschließen, wenn er dies für erforderlich hält.
  5. Game first, drinks second! Wer als Spieler an einem Turnier teilnimmt und den Drinks zu sehr fröhnt, so lange er noch Spiele vor sich hat, kann vom Turnierdirektor disqualifiziert werden.